Spenden
Helfen Sie mit und unterstützen das Spendenparlament, Gelder für gemeinnützige Einrichtungen zu sammeln und gegen Armut, Obdachlosigkeit und Isolation in Flensburg & Umgebung zu kämpfen. Jede Spende zählt und wird ungeschmälert vom Spendenparlament nach sorgfältiger ehrenamtlicher Prüfung und Sitzungsbeschluss an die bedürftigen Antragsteller*innen für eine Förderung verteilt.
Per Überweisung:
Bank: Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE18 2175 0000 0017 0233 00
BIC: NOLADE21NOS
Bitte keine Sachspenden!
Antrag auf Unterstützung
Trikot Förderung beim Holländerhof, Flensburg 2024
Der Antrag ist die Grundlage für die Bearbeitung und die eventuelle Zuteilung einer Unterstützungsleistung. Aktuelle Antragsfrist: Bis zum 31.03.2025 muss ein Antrag eingereicht werden, damit in der Parlamentssitzung im Mai 2025 darüber entschieden werden kann.
Parlamentarier*in werden
Sie möchten über Ihre Spende selbst bestimmen, dann sind Sie hier richtig.
Werden Sie Parlamentarierin im Spendenparlament Flensburg und Umgebung!
Ihre Vorteile wären:
- Sie werden zu den halbjährigen Parlamentssitzungen eingeladen.
- Lernen Sie die Antragsstellerinnen und ihr Anliegen kennen.
- Entscheiden Sie zusammen mit anderen Parlamentarier*innen über gestellte Anträge von gemeinnützigen Einrichtungen.
Um Parlamentarier*in in diesem Parlament zu werden, genügt schon eine jährliche Spende von 62,- Euro.
Ehrenamt im Verein
Wenn Sie sich mehr einbringen möchten, mit einem Ehrenamt - im Verein.
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Engagement bei den Aufgaben des Vereins. Ob im Vorstand oder der Finanzkommission - wir können jede Hilfe gebrauchen.
Die Aufgaben des Vereins sind:
- Vorbereitung und Organisation der Parlamentssitzungen.
- Prüfen der Anträge der gemeinnützigen Einrichtungen persönlich vor Ort.
- Repräsentieren des Spendenparlaments bei Veranstaltungen.
- Vereinssitzungen und Gremiensitzungen durchzuführen.
Für diese Arbeit suchen wir immer Mitbürger*innen, die sich für unsere Ziele aktiv einsetzen wollen.
Um Mitglied in dem Verein zu werden, genügt schon ein Vereinsbetrag von 25,56 Euro jährlich.
